Diese Email sieht fehlerhaft aus? Sehen Sie sich die Online-Version im Browser an

Westfälisches Landestheater

Newsletter Juni 2025

Spielzeit 2024/2025



Vorfreude auf "Bühne raus...!"

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

morgen heißt es wieder “Bühne raus…! Theater im Freien”. In diesem Jahr spielen wir bei unserem Freilichtevent (13.06. – 15.06.2025) auf dem Außengelände unseres Proben- und Logistikzentrums Tankred Schleinschocks Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar. Eine Rockshow und das Kinderstück Lotta kann fast alles

Wir hoffen auf ein tolles Freilichtwochenende und freuen uns, wenn Sie dabei sind! Die beiden Premieren sind schon ausverkauft. Karten gibt es noch für Sonntagabend für “Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar. Eine Rockshow” um 20 Uhr.





Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar. Eine Rockshow

Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar. Eine Rockshow

Wie eine Fliege im Bernstein sind in vielen Liedern Utopien und Hoffnungen auf ein besseres Leben eingeschlossen. Musikalische Dokumente, die Erfahrungen des Strebens der Menschen nach einer gerechteren Gesellschaft ausdrücken, machen Mut und schützen vor dem Vergessen. In unserer Rockshow wollen wir mit Liedern gegen das Vergessen und Verstummen ansingen.
Die ausgewählten Songs sind eine Feier des Menschen in seiner Vielfalt. Sie geben Kraft und Energie. Sie machen Spaß und erinnern uns an drei grundlegende menschliche Fähigkeiten: Empathie, Freundlichkeit und Witz.

Die Zeitreise beginnt weit in der Vergangenheit: Sie geht zurück bis ins deutsche Cabaret der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts, aber hält auch unserer heutigen Gesellschaft mit Liedern von Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer und den Ärzten einen Spiegel vor. Außerdem werfen wir einen Blick in Richtung Amerika mit Liedern aus der Bürgerrechtsbewegung unter anderem von Nina Simone, Aretha Franklin und Bob Dylan bis hin zu aktuellen Songs zum Beispiel von Taylor Swift, Alice Cooper und Green Day.

»Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen.«
(Werner Finck)


Zum Stück



Aktuelles aus dem WLT

Regierungspräsident zeigte sich von WLT-Premiere Prima Facie begeistert


Standing Ovations für  Arikia Orbán

Standing Ovations für Arikia Orbán

12.7.2025 – Die Spielzeit im Westfälischen Landestheater endete am Freitagabend mit der ausverkauften Premiere von Prima Facie. Das Erfolgsstück der australischen Autorin Suzie Miller erregte in den letzten Jahren international Aufsehen.

Artikel lesen

Wir sind in den Theaterferien


Am 27. August sind wir wieder für Sie da!

Am 27. August sind wir wieder für Sie da!

11.7.2025 – Wir verabschieden uns in die Theaterferien und wünschen Ihnen einen tollen Sommer! ☀️

Artikel lesen

WLT-Abonnement für die Spielzeit 2025/26 ist ab sofort bestellbar


Sieben Theatererlebnisse zum vergünstigten Preis

Sieben Theatererlebnisse zum vergünstigten Preis

27.6.2025 – In der Saison 2025/26 dürfen Sie sich auf ein Bühnenprogramm freuen, das Ihnen spannende, humorvolle, kritische und musikalische Theatererlebnisse bietet. Mit dem WLT-Abonnement genießen Sie die Vorstellungen zum vergünstigten Preis.

Artikel lesen

12. Bürgerpicknick in Ickern – Ein musikalischer Auftakt mit dem WLT


Umsonst und draußen am 29. August 2025

Umsonst und draußen am 29. August 2025

26.6.2025 Ickern feiert wieder – und das bereits zum zwölften Mal! Das beliebte Bürgerpicknick eröffnet am Freitag, den 29. August, erneut das dreitägige Stadtteilfest „Ickern Feste Feiern“ – diesmal unter dem Motto „As Time Goes By“. Organisiert mit viel Herzblut, Gemeinschaftsgeist und dank der großzügigen Unterstützung der Sparkassenstiftung, verwandelt sich der Marktplatz in Ickern wieder in einen bunten Picknickplatz voller Musik, Begegnungen und Erinnerungen.

Artikel lesen

„Prima Facie“ fragt nach Recht bei Sexualdelikten – Premiere ist am 11. Juli


Das Regie-Team im Interview über den starken Monolog

Das Regie-Team im Interview über den starken Monolog

3.7.2025 – Am 11. Juli feiert das preisgekrönte Stück Prima Facie im Studio des Westfälischen Landestheater. Der Monolog handelt von Anwältin Tessa Ensler, die selbst Opfer einer Vergewaltigung wird. Die erfolgreiche Juristin zieht mit ihrem Fall als Betroffene vor Gericht – mit ernüchterndem Ausgang. Regisseur und WLT-Intendant Ralf Ebeling verrät gemeinsam mit Co-Regisseurin Carolin Leweling, warum das Solo-Stück so stark ist.

Artikel lesen


Die nächsten Termine


    DAS WESTFÄLISCHE LANDESTHEATER FREUT SICH AUF SIE!
    Kartenreservierung
    0 23 05 / 97 80 20
    Mo–Do 8:00–13:00, Fr 8:00–11:30
    Westfälisches Landestheater
    Europaplatz 10
    44575 Castrop-Rauxel
    Tel: 0 23 05 / 97 80 20
    Email: info@westfaelisches-landestheater.de
    westfaelisches-landestheater.de
    Unsere Sponsoren
    Logo https://www.mkw.nrw/ Logo https://www.lwl.org Logo https://www.castrop-rauxel.de
    Logo https://www.wdr3.de Logo https://www.kulturpartner.net/ Logo https://www.sparkasse-re.de
    Logo https://www.sparkassenstiftungen.de Logo https://www.bildungspartner.schulministerium.nrw.de Logo https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe
    Logo https://ebb-partner.de/
    Facebook TikTok Instagram YouTube
    Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
    Herausgeber: Westfälisches Landestheater
    ViSdP: Westfälisches Landestheater


    Möchten Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Sie können ihn durch Angabe Ihrer eMail-Adresse wieder abbestellen.