Diese Email sieht fehlerhaft aus? Sehen Sie sich die Online-Version im Browser an

Westfälisches Landestheater

Newsletter Februar 2025

Spielzeit 2024/2025



Newsletter 1/2025

Liebe Leserinnen und Leser,

vor der ersten großen Premiere im Jahr 2025 freuen wir uns, Ihnen unseren neuen Newsletter zu präsentieren. Wir möchten Sie nun regelmäßig mit Neuigkeiten aus dem WLT versorgen und Sie über unsere nächsten Premieren und Vorstellungen informieren.

Zum Start haben wir eine wichtige und wegweisende Nachricht für Sie: Die Nachfolger für die Theaterleitung sind gefunden. Das neue Leitungs-Duo wird im Sommer 2026 das Westfälische Landestheater von dem Geschäftsführenden Direktor Günter Wohlfarth und Intendant Ralf Ebeling übernehmen.

Ganz besonders freuen wir uns natürlich über Ihren Besuch im WLT bei einer unserer spannenden Premieren, die Sie in diesem Jahr noch erwarten. Als Nächstes zeigen wir Ihnen „Frankensteins Monster“ am 16. Februar 2025 in der Stadthalle Castrop-Rauxel.

Viel Spaß beim Lesen des Newsletters
wünscht Ihnen das WLT-Team



Deutsche Erstaufführung am 16.02.2025

Frankensteins Monster

Frankensteins Monster

Frankenstein sehnt sich so sehr nach einem Kind. Sie erschafft aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen, den sie mittels Elektrizität zum Leben erweckt. Leider ein Monster, das sie verstößt. Dabei ist die Kreatur anfangs weder böse noch aggressiv. Erst durch die Erfahrungen mit seiner ablehnenden Umwelt lernt das Wesen Traurigkeit, Hass und Einsamkeit kennen. Beim zweiten Versuch wählt Frankenstein feingliedrigere Körperteile und entfernt die Fähigkeit, zu hinterfragen: das perfekte Mädchen!

Was bedeutet menschliches Leben? Lässt sich Bewusstsein nachbilden? Was ist das Ich? Was bedeutet Freiheit?


Zum Stück



Aktuelles aus dem WLT

Neue Leitung des Westfälischen Landestheaters stellt sich vor


Leitungsduo startet zur Spielzeit 2026/2027

Leitungsduo startet zur Spielzeit 2026/2027

20.12.2024 – Mit Spannung wurden diese Personalien erwartet: Zur Spielzeit 2026/2027 werden Christoph Neumann als Geschäftsführender Direktor und Nico Dietrich als Intendant das Westfälische Landestheater (WLT) leiten. Am Freitag stellte sich das neue Führungsduo in einer feierlichen Stunde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des WLTs vor.

Artikel lesen

"Frankensteins Monster" beschäftigt sich mit der Frage nach Verantwortung


Deutsche Erstaufführung ist am 16.02.

Deutsche Erstaufführung ist am 16.02.

12.2.2025 – Frankenstein ist eines der bekanntesten Monster der Literaturgeschichte. Am Westfälischen Landestheater feiert am kommenden Sonntag (16.2.) Frankensteins Monster nach dem Roman von Mary Shelley in einer Neuinterpretation von Rasmus Lindberg seine Deutsche Erstaufführung. WLT-Dramaturgin Sabrina Klose und Regisseur Kristoffer Keudel, der zuletzt mit „Pension Schöller“ Publikum und Kritiker begeisterte, sprechen im Interview über die Inszenierung, den Aspekt der künstlichen Intelligenz und der daraus resultierenden Verantwortung.

Artikel lesen

Pension Schöller: Zusatzvorstellung am 24. Februar – Enthalten im Fünferpaket


Komödien-Klassiker sorgt für volles Haus

Komödien-Klassiker sorgt für volles Haus

4.1.2025 – Bei Kritik wie Publikum löste die WLT-Premiere des Komödienklassikers „Pension Schöller“ am 30. November vergangenen Jahres Entzücken aus. Journalist Pitt Herrmann befand, die Produktion bietet: „zwei Stunden Spaß ohne Risiko, mit der einzigen Nebenwirkung der Stimulanz des Glückshormons Dopamin.“

Artikel lesen

WLT lässt Häwelmann von Theodor Storm durch Kita fliegen


 Studio-Vorstellung für Familien am 4. Mai

Studio-Vorstellung für Familien am 4. Mai

10.2.2025 – Neues Kindergartenstück “Der kleine Häwelmann” verzaubert Zwei- bis Sechsjährige in der Awo-Kita Henrichenburg. Tickets für Studio-Vorstellung am 4. Mai sind ab sofort verfügbar.

Artikel lesen

Ehrenpreis für Gesellschaft und Kultur


WLT bekommt Preis der Stadt Castrop-Rauxel

WLT bekommt Preis der Stadt Castrop-Rauxel

7.2.2025 – Große Überraschung und Freude am WLT: Beim diesjährigen Neujahresempfang der Stadt Castrop-Rauxel am 1. Februar bekamen der Geschäftsführende Direktor Günter Wohlfarth und Intendant Ralf Ebeling den Ehrenpreis für Gesellschaft und Kultur überreicht. Bürgermeister Raiko Kravanja übergab die Auszeichnung vor 500 geladenen Gästen in der Europahalle.

Artikel lesen

Waldschule Rauxel wird 12. Kooperationsschule des WLT


Theater für 6400 Schüler und 1400 Kita-Kinder

Theater für 6400 Schüler und 1400 Kita-Kinder

7.2.2025 – Mit großer Freude empfing am Montag die Theaterleitung des Westfälischen Landestheaters (WLT) die Schulleiterin der Waldschule Ann-Christin Rietschle, um ihre offizielle Partnerschaft zu besiegeln.

Artikel lesen


Die nächsten Termine


DAS WESTFÄLISCHE LANDESTHEATER FREUT SICH AUF SIE!
Kartenreservierung
0 23 05 / 97 80 20
Mo–Do 8:00–13:00, Fr 8:00–11:30
Westfälisches Landestheater
Europaplatz 10
44575 Castrop-Rauxel
Tel: 0 23 05 / 97 80 20
Email: info@westfaelisches-landestheater.de
westfaelisches-landestheater.de
Unsere Sponsoren
Logo https://www.mkw.nrw/ Logo https://www.lwl.org Logo https://www.castrop-rauxel.de
Logo https://www.wdr3.de Logo https://www.kulturpartner.net/ Logo https://www.sparkasse-re.de
Logo https://www.sparkassenstiftungen.de Logo https://www.bildungspartner.schulministerium.nrw.de Logo https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe
Logo https://ebb-partner.de/
Facebook TikTok Instagram YouTube
Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Herausgeber: Westfälisches Landestheater
ViSdP: Westfälisches Landestheater


Möchten Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Sie können ihn durch Angabe Ihrer eMail-Adresse wieder abbestellen.