Vögel
Von Wajdi Mouawad, aus dem Französischen von Uli Menke, historische Beratung Natalie Zemon DavisZum Stück
In einer New Yorker Universitätsbibliothek lernen Eitan und Wahida einander kennen und lieben. Er ist deutscher Jude aus Berlin, studiert Genetik und bezirzt seine Sitznachbarin mit schwindelerregenden Wahrscheinlichkeitsrechnungen über das Leben und die Liebe. Sie ist Amerikanerin arabischer Herkunft und schreibt ihre Doktorarbeit über eine grenzüberschreitende Gestalt aus dem 16. Jahrhundert.
Indes verweigert Eitans Vater der Beziehung seines Sohns mit einer “Araberin” den Segen. Wahida und Eitan dagegen wollen der Last des familiären und historischen Erbes entfliehen – und werden dennoch davon eingeholt. Denn als er Wahida auf eine Forschungsreise nach Israel begleitet, wird Eitan bei einem Terroranschlag schwer verletzt. Im Krankenhaus besuchen ihn seine Eltern und Großeltern. Und mit ihnen kehren auch die alten Konflikte zurück: Fragen nach religiöser, kultureller, nationaler Zugehörigkeit, die wie ein Schwarm Unglücksvögel über Familie und Gesellschaft kreisen…
„Vögel“ ist das zur Zeit meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen. Wie kein zweiter Autor versteht es der im Libanon geborene, in Paris lebende kanadische Autor die ewigen Themen kultureller Gegensätze so in seine Theaterstücke zu konzentrieren, dass sich kein Zuschauer der emotionalen Tiefe entziehen kann. Dabei gelingt es diesem großartigen Schriftsteller immer wieder, seine Leser*innen und Zuschauer*innen mit einem Gefühl von Trost und Hoffnung auftauchen zu lassen. Die Produktionen seiner Stücke haben das Potenzial, dass sie unvergesslich bleiben und weit über den Abend im Theater hinaus wirken.
Wajdi Mouawad ist einer jener Autoren, die uns immer wieder den Zauber und die Einzigartigkeit des Theaters erleben lassen. Auf diese Erfahrung sollte niemand verzichten.
Stückdauer: ca. 105 Minuten
Die folgenden Bilder stehen Ihnen unten auf der Seite als Download in höherer Auflösung zur Verfügung
Medien in hoher Qualität herunterladen
Pressestimmen
“Regisseur Gert Becker hat “Vögel” nun am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel in einer rein deutschen Fassung herausgebracht, am Premierenabend des 5.Februar 2022 nach 110 spannenden, unter die Haut gehenden Minuten vom sichtlich bewegten Publikum in der Castrop-Rauxeler Stadthalle heftig bejubelt.”
HalloHerne.de, Pitt Hermann
„In dem stark aufspielenden Ensemble beeindruckten Mario Thomanek (David) und Kathrin Marén Enders (Norah) als sehr organisch auftretendes Elternpaar. Und Gabriele Brüning, die überzeugend die Verzweiflung von Eitans Oma Leah widerspiegelte.“
Bocholter – Borkener – Volksblatt, Michael Stukowski
Aufführungstermine
- 05.02.2022 17.00hCastrop-Rauxel Stadthalle
- 05.02.2022 20.00hCastrop-Rauxel Stadthalle
- 08.02.2022 11.00hCastrop-Rauxel Stadthalle
- 02.03.2022 19.30hLüdenscheid Kulturhaus
- 03.03.2022 20.00hBocholt Aula St.-Georg-Gymnasium
- 08.03.2022 20.00hDinslaken Kathrin-Türks-Halle
- 13.03.2022 19.00hIserlohn Parktheater
- 15.03.2022 19.30hLeverkusen KulturStadtLev - Forum
- 06.04.2022 19.30hHamm Kurhaus
- 02.05.2022 19.30hBottrop Josef-Albers-Gymnasium
- 21.05.2022 20.00hHilden Stadthalle
- 26.11.2022 19.30hDuisburg Theater - großes Haus
- 10.02.2023 20.00hRatingen Stadttheater
- 14.02.2023 19.30hRemscheid Teo Otto Theater
- 18.04.2023 19.30hHerne Kulturzentrum
- 25.04.2023 20.00hHerford Stadttheater
Downloads
- stueckinformation_voegel_3.pdf(115 kB)
- pressestimmen_kurzform_2.pdf(374 kB)
- bildzeilen_voegel_1.pdf(104 kB)
- voegel_volker_beushausen.jpg(578 kB)
- voegel_volker_beushausen_1.jpg(597 kB)
- voegel_volker_beushausen_2.jpg(706 kB)
- voegel_volker_beushausen_3.jpg(620 kB)
- voegel_volker_beushausen_4.jpg(710 kB)
- voegel_volker_beushausen_5.jpg(634 kB)
- voegel_volker_beushausen_6.jpg(626 kB)
- voegel_volker_beushausen_7.jpg(517 kB)
- voegel_volker_beushausen_8.jpg(660 kB)
- voegel_volker_beushausen_9.jpg(667 kB)
- voegel_volker_beushausen_10.jpg(548 kB)
- voegel_volker_beushausen_11.jpg(552 kB)
- voegel_volker_beushausen_12.jpg(603 kB)
- voegel_volker_beushausen_13.jpg(530 kB)
- voegel_volker_beushausen_14.jpg(626 kB)
- voegel_volker_beushausen_15.jpg(642 kB)
- voegel_volker_beushausen_16.jpg(639 kB)
- voegel_volker_beushausen_17.jpg(521 kB)
- plakatmotiv_voegel_web_timo_hummel.jpg(1 MB)
- plakatmotiv_voegel_druck_timo_hummel.jpg(5 MB)
- palaktmotiv_voegel_schwarz-weiss_timo_hummel.jpg(1 MB)