Die unendliche Geschichte
nach Michael Ende, von Karin EpplerZum Stück
Bastian flieht vor seinen Mitschülern auf den Dachboden der Schule. Dort entdeckt er ein seltsames Buch: „Die unendliche Geschichte“. Bastian ist magisch angezogen und beginnt zu lesen. Immer weiter taucht er in die Geschichte über das magische Land Phantásien ein. Das grenzenlose Reich schwebt in Gefahr, weil es vom Nichts bedroht wird. Nur Atréju, ein kleiner Junge, stellt sich dem Untergang entgegen.
Immer ununterscheidbarer verweben sich Fantasie und Wirklichkeit. Bastian muss den Mut finden, um Held in seiner eigenen Geschichte zu werden und sich auf eine Reise ins Unbekannte begeben.
„Es gibt Menschen, die können nie nach Phantásien kommen, und es gibt Menschen, die können es, aber sie bleiben für immer dort. Und dann gibt es noch einige, die gehen nach Phantásien und kehren wieder zurück. Und sie machen beide Welten gesund.“
Michael Endes schriftstellerischer Durchbruch gelang ihm mit „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Seit 1970 lebte Ende in Italien, wo er 1972 den Märchenroman „Momo“ vollendete. 1979 erschien „Die unendliche Geschichte“, mit der Michael Ende zum weltweit bekannten Autor wurde.
Neben seinen Kinder- und Jugendbüchern schrieb Michael Ende auch Literatur für Erwachsene: Darüber hinaus verfasste er Theaterstücke, Lieder und Balladen. Die Bücher von Michael Ende sind inzwischen in nahezu 40 Sprachen übersetzt und haben weltweit eine Gesamtauflage von über 20 Millionen Exemplaren erreicht. Er erhielt für sein Werk zahlreiche deutsche und internationale Preise und Auszeichnungen.
Stückdauer: ca. 60 Minuten
Medien in hoher Qualität herunterladen
Pressestimmen
Aufführungstermine
- Castrop-Rauxel StudioStandort in Google Maps anzeigenÖffnet Google Maps in einem neuen Fenster mit dem Standort: Europaplatz, 44575 Castrop-Rauxel
- Castrop-Rauxel StudioStandort in Google Maps anzeigenÖffnet Google Maps in einem neuen Fenster mit dem Standort: Europaplatz, 44575 Castrop-Rauxel
- Castrop-Rauxel StudioStandort in Google Maps anzeigenÖffnet Google Maps in einem neuen Fenster mit dem Standort: Europaplatz, 44575 Castrop-Rauxel
- Rheine StadthalleStandort in Google Maps anzeigenÖffnet Google Maps in einem neuen Fenster mit dem Standort: Humboldplatz 10, 48429 Rheine
Downloads
- stueckinformation_die_unendliche_geschichte_3.pdf (108 kB)
- pressestimmen_die_unendliche_geschichte.pdf (620 kB)
- bildzeilen_die_unendliche_geschichte.pdf (454 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen.jpg (571 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_1.jpg (691 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_2.jpg (718 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_3.jpg (530 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_4.jpg (556 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_5.jpg (684 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_6.jpg (540 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_7.jpg (670 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_8.jpg (730 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_9.jpg (682 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_10.jpg (761 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_11.jpg (614 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_12.jpg (528 kB)
- die_unendliche_geschichte_volker_beushausen_13.jpg (595 kB)
- plakatmotiv_die_unendliche_geschichte_web.jpg (1 MB)
- plakatmotiv_die_unendliche_geschichte_druck.jpg (3 MB)
- plakatmotiv_die_unendliche_geschichte_schwarz-weiss.jpg (763 kB)