Sörensen hat Angst

nach Sven Stricker
Krimi
Sörensen, Kriminalhauptkommissar Guido ThurkJennifer Holstenbeck Tine ScheibeTochter Holstenbeck/ Jan Hinrichs/ Bengt Düseler Friederike BaldinMalte Schuster Tobias SchwiegerHilda Hinrichs/ Linda Baumgarten/ Frau Düseler Annette WeitzmannVater Sörensen / Pfarrer Mielke / Wirt Burghard BraunJens Schäffler/Heiner Hinrichs Mike KühneFrieder Marek Mario ThomanekInszenierung Karin EpplerAusstattung Philipp KieferDramaturgie Christian ScholzeRegieassistenz / Abendspielleitung Pia Dora Böhme

Zum Stück

Um seiner Angststörung Herr zu werden, lässt sich der Hamburger Kriminalhauptkommissar Sörensen nach Katenbüll in Nordfriesland versetzen. Er hofft, in der Beschaulichkeit eines kleinen verschlafenen Städtchens Ruhe zu finden, er träumt von belanglosen Nichtigkeiten, einem Alltag, dessen Eintönigkeit sogar den Dauerregen zu einem Ereignis werden lässt.

Doch zeitgleich mit seiner Ankunft im ersehnten Paradies sitzt der Bürgermeister, Hinrichs, in seinem Pferdestall. So tot wie man nicht mal in Katenbüll überm Zaun hängen möchte. Im Handumdrehen entpuppt sich die erhoffte Beschaulichkeit als Schlachtfeld der Eitelkeiten, Intrigen und langjähriger Feindschaften.

Sörensen ist mittendrin. Er hat nicht nur genug damit zu tun, die Skurrilitäten seiner neuen Umgebung zu begreifen, sondern muss auch einen Fall lösen, der viel tiefer geht, als er sich vorstellen möchte.

Mit der Verfilmung des Buches von Sven Stricker und ihm selbst in der Hauptrolle gelang Bjarne Mädel ein höchst erfolgreiches Regiedebüt. Damit erreichte der ohnehin schon sehr erfolgreiche Roman mit seiner perfekten Balance zwischen lakonischem Humor und einer verstörenden Krimihandlung ein breites Publikum. Nach »Der Tatortreiniger« und »25 km/h« präsentiert das WLT zum dritten Mal die Bühnenfassung einer Vorlage mit Bjarne Mädel.

Der Schriftsteller und Hörspielregisseur Sven Stricker wuchs in Mülheim an der Ruhr auf. Er studierte Komparatistik, Anglistik und Neuere Geschichte bevor er ab Ende der 90er-Jahre als Regisseur für Kinderhörspiele für den Ravensburger Verlag arbeitete. Seit 2001 arbeitet er als freier Wortregisseur und Bearbeiter und gewann in dieser Funktion mehrmals den Deutschen Hörbuchpreis. 2011 veröffentlichte er sein erstes Hörspiel »Böses Ende«. Der literarische Durchbruch gelang ihm mit seinem zweiten Roman »Sörensen hat Angst«.

Stückdauer: 135 Minuten inklusive Pause

Krimi
Öffnet die Zoomansicht des Bildes:

Medien in hoher Qualität herunterladen

Szenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 1 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst  2 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 3 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 4 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 5 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 6 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 7 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 8 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 9 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 10 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 11 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 12 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 13 Volker BeushausenSzenenbild Sörensen hat – Bild von Angst 14 Volker Beushausen 

Pressestimmen

Aufführungstermine

  • Lennestadt TheaterStandort in Google Maps anzeigenÖffnet Google Maps in einem neuen Fenster mit dem Standort: Anne-Frank-Platz 2, 57368 Lennestadt
  • Bottrop Josef-Albers-GymnasiumStandort in Google Maps anzeigenÖffnet Google Maps in einem neuen Fenster mit dem Standort: Zeppelinstr. 20, 46236 Bottrop