Berufskolleg Castrop-Rauxel kooperiert jetzt mit dem WLT

20.3.2025 – Das Berufskolleg in Castrop-Rauxel geht eine neue Partnerschaft mit dem Westfälischen Landestheater (WLT) ein und setzt damit ein starkes Zeichen für kulturelle Bildung. Die Kooperation ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, regelmäßig Theatervorstellungen zu besuchen und tiefere Einblicke in die Theaterwelt zu erhalten. Für das WLT ist es die erste Kooperation mit einem Berufskolleg.

Bereits vor einigen Jahren bestand eine erste Zusammenarbeit im Rahmen der „Theaterrucksack“-Initiative, die jedoch nicht langfristig umgesetzt wurde. Nun wurde die Partnerschaft erneuert – mit einem besonderen Fokus auf den Fachbereich Erziehung und Soziales.

Für das Berufskolleg ist dies eine wertvolle Ergänzung, da viele Absolventinnen und Absolventen später in pädagogischen Einrichtungen arbeiten. “Unsere Schüler tragen nicht nur selbst einen Nutzen von diesem Angebot. Sie sind auch Multiplikatoren. Sie geben ihre Theatererfahrungen und Freude am Theater dann auch in ihrer eigenen späteren Arbeit mit Kindern weiter“, erklärt Birgit Becker, die Schulleiterin der Schule.
Marion Walter, die die Kooperation nun in die Wege geleitet hat, freut sich auf die neue Zusammenarbeit: “Wir haben jetzt schon im Vorfeld ein sehr großes Interesse unserer Schüler an diesem Angebot, nicht nur aus dem Bereich Soziales. Wir werden den Schülern aus den anderen Bereichen auch ein Angebot machen, sodass nicht nur die Schüler aus dem Bereich Soziales in den Genuss der neuen Kooperation kommen werden.”
Neben den Aufführungen sind auch theaterpädagogische Vor- und Nachbereitungen geplant, um den Lernprozess zu vertiefen. Das WLT bietet im Rahmen der Kooperation außerdem besondere Einblicke hinter die Kulissen. So haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Generalproben zu besuchen und mit Schauspielerinnen und Schauspielern ins Gespräch zu kommen. „Ich freue mich besonders über die erste Kooperation mit einem Berufskolleg, weil wir durch diese Schulform eine große Bandbreite vom Alter der SchülerInnen und der angestrebten Schulformen vorfinden“, betont Jutta Dahlhausen von der Theaterpädagogik des WLT.

Die Partnerschaft bringt zudem praktische Vorteile: Das Berufskolleg kann Mitglied im Netzwerk „Bildungspartner NRW“ werden, das vom Schul- und Kulturministerium sowie kommunalen Verbänden unterstützt wird. Dies ermöglicht zusätzliche Fördermöglichkeiten und stärkt die Vernetzung zwischen Bildungseinrichtungen und Kultureinrichtungen.

Insgesamt sind mittlerweile dreizehn Schulen Kooperationspartnerinnen des Westfälischen Landestheaters.

Bei Interesse am theaterpädagogischen Angebot des Westfälischen Landestheaters steht WLT-Mitarbeiterin Jutta Dahlhausen für Fragen zur Verfügung unter: theaterpaedagogik@westfaelisches-landestheater.de oder telefonisch unter: 02305-97 80 26

Bildzeile: stehend v.l. Marion Walter, Stellv. Schulleiterin Diana Kramer, WLT-Theaterpädagoginnen Jutta Dahlhausen und Lisa Liebler
sitzend v.l. Geschäftsführender Direktor Günter Wohlfarth, Schulleiterin Birgit Becker

Foto: Sabrina Dubray/WLT

WLT Kooperation mit dem Berufskolleg C-R