Bühne frei für 2025: die nächsten Premieren am WLT

3.1.2025Theodor Storm, Frankenstein, Jules Verne, Liebesgeschichte, Musik mit Botschaft und Astrid Lindgren – Das Westfälische Landestheater bietet bis zum Sommer ausgewähltes Programm für alle Altersgruppen.

Die zweite Hälfte der Spielzeit 2024/2025 startet am Westfälischen Landestheater (WLT) mit einer Literaturperle für die ganz kleinen Theaterbesucherinnen und -besucher. Am 30. Januar feiert das Kindergartenstück „Der kleine Häwelmann“ von Theodor Storm in der Awo Kindertagesstätte Henrichenburg Premiere. „Der kleine Häwelmann“ erzählt für Kinder ab drei Jahren die fantastische Geschichte eines kleinen Jungen, der davon träumt, fliegen zu können. „Die Erzählung thematisiert die Sehnsucht nach Freiheit, die Kraft der Fantasie und den Mut, seine Träume zu verwirklichen. Das Theaterstück entführt das Publikum auf eine abenteuerliche Nachtfahrt in eine zauberhafte Welt voller Magie“, sagt WLT-Dramaturgin Sabrina Klose.

Für Jugendliche ab 14 Jahren wird es im Februar schaurig. Mit „Frankensteins Monster“ wagt sich Regisseur Kristoffer Keudel an große Fragen: Was bedeutet menschliches Leben? Lässt sich Bewusstsein nachbilden? Was ist das Ich? Was bedeutet Freiheit?
Nicht weniger interessante Fragen stellt auch die Stückentwicklung „Courage“ für Schülerinnen und Schüler ab acht Jahren: Wo fängt Diskriminierung an? Wie bauen wir Vorurteile ab? Was können wir tun gegen Hass und Rassismus? Die Premiere ist am 13. März geplant.
Tief unter die Wasseroberfläche führt das Publikum ab 10 Jahren das Stück „Kapitän Nemo – 20.000 Meilen unter dem Meer“ nach Jules Verne. Regisseurin Karin Eppler erzählt das große Abenteuer der jungen Forschenden Nadine und Pierre mit dem unglaublichen U-Boot Nautilus, sagenhaft und wunderschön. Premiere ist am 13. April.

Den Auftakt im Abendtheater macht am 5. April das zeitgenössische Stück „Fettes Schwein“ von Neil LaBute. „,Fettes Schwein‘ ist eine ausgezeichnet geschriebene Liebesgeschichte über fragwürdige Schönheitsideale und gesellschaftlichen Anpassungsdruck, die in Zeiten von Instagram und TikTok noch einmal an Aktualität gewonnen hat“, sagt Christian Scholze, Dramaturg im Abendtheater.

Freilichttheater im Parkbad Süd

Wenn es dann vom 13. bis 15. Juni im Parkbad Süd wieder heißt „Bühne raus …! Theater im Freien“ dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine ganz besondere musikalische Produktion freuen. Mit „Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar. Eine Rockshow.“ lädt das WLT zu einer Feier der Vielfalt des Menschen ein. Das Ensemble bringt musikalische Dokumente zu Gehör, die das Streben der Menschen nach einer gerechteren Gesellschaft ausdrücken. „Wir spielen Songs von Billie Holiday, Nina Simone, Aretha Franklin, Bob Dylan, Bruce Springsteen, Alice Cooper, Creedence Clearwater Revival, Cat Stevens und Jimi Hendrix. Aber auch deutsche Titel wie ,Schrei nach Liebe‘ und natürlich Klassiker wie die Rolling Stones mit ,Gimme Shelter‘ oder John Lennons ,Imagine‘“, berichtet Tankred Schleinschock, Musikalischer Leiter am WLT.
Ebenfalls mutig und couragiert zeigt sich dann im Parkbad Süd ein Lindgren-Mädchen. Mit „Lotta kann fast alles“ erleben Kinder ab vier Jahren und Familien einen unerschrockenen Charakter, der dazu ermuntert, das eigene Leben selbstbestimmt in die Hände zu nehmen.

Am 11. Juli darf sich das Publikum dann noch auf die Premiere einer faszinierenden Produktion freuen. Mit „Prima Facie“ von Suzie Miller in der Regie von WLT-Intendant Ralf Ebeling bietet das WLT einen brisanten Monolog über die Vergewaltigung einer erfolgreichen Anwältin, der um die Frage kreist, ob unser Rechtssystem angemessen auf sexualisierte Gewalt reagieren kann. Das Stück machte in deutschen und internationalen Theatern bereits Furore, sodass sich das WLT-Publikum dieses zeitgenössische Drama nicht entgehen lassen sollte.

Informationen zu Tickets erhalten Interessierte an der Theaterkasse bei Maximilian Bock unter Tel. 02305-978020 oder unter tickets@westfaelisches-landestheater.de. Kindergärten, die sich für die Buchung der Produktion „Der kleine Häwelmann“ interessieren, wenden sich gerne an theaterpaedagogik@westfaelisches-landestheater.de

Premieren der Produktionen:

30.1.2025 – Der kleine Häwelmann, Castrop-Rauxel, Kindergarten
16.2.2025 – Frankensteins Monster, Castrop-Rauxel, Stadthalle
13.3.2025 – Courage, Castrop-Rauxel, Schule
5.4.2025 – Fettes Schwein, Castrop-Rauxel Studio
13.4.2025 – Kapitän Nemo – 20.000 Meilen unter dem Meer, Castrop-Rauxel Studio
13.6.2025 – Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar. Eine Rockshow, Castrop-Rauxel Parkbad Süd
15.6.2025 – Lotta kann fast alles, Castrop-Rauxel Parkbad Süd
11.7.2025 – Prima Facie, Castrop-Rauxel Studio