3.9.2025 – Mit Heinrich von Kleists „Der zerbrochne Krug“ zeigt das WLT einen Klassiker der Literaturgeschichte rund um das Thema Machtmissbrauch. In der Inszenierung von Intendant Ralf Ebeling, die am 18. Oktober in der Stadthalle Castrop-Rauxel Premiere feiert, stehen nicht nur skurrile Dorfbewohner im Fokus, sondern vor allem die Brisanz des Stückes, die in Zeiten von Fake News aktueller denn je ist. Karten sind ab sofort erhältlich.
„Der zerbrochne Krug wird am WLT als tragikomisches Gesellschaftsstück inszeniert, das auf schmerzhafte Weise aktuell ist – zwischen Recht und Unrecht, zwischen Scham, Schweigen und dem verzweifelten Versuch, von der eigenen Schuld abzulenken.
„Es ist eine Komödie, in der gelacht werden darf – aber es bleibt einem oft das Lachen im Halse stecken. Denn das System, das hier sichtbar wird, ist kaputt. Und das hat Kleist sehr bewusst und sehr radikal aufgeschrieben.“ erklärt Ebeling. „Dass Kleist selbst zwischen gesellschaftlichen Systemen zerrieben wurde – zwischen preußischem Gehorsam und romantischem Freiheitsdrang – spiegelt sich in seinen Figuren wider. Sie sind kleinbürgerlich, egozentrisch, ohne echte Empathie, aber voller Eigensinn.“
Kleists berühmte Gerichtsszene wird zeitgenössisch interpretiert und spielt diesmal nicht im historischen Amtszimmer, sondern in einem Vereinsheim – irgendwo zwischen Kleingartenversammlung, Yogakurs und Fußballtraining. „Es ist ein Ort, an dem das Dorf zusammenkommt, wo Alltägliches verhandelt wird – und plötzlich auch Schuld und Wahrheit“, so Bühnenbildnerin Clara Eigeldinger. Durch Pokale und Vereinswimpel wird die Szenerie bewusst ins Heute überführt, ohne die zeitlose Tiefe des Textes zu verlieren.
Auch die Kostüme verankern das Stück in einem sportlich-urbanen Milieu: Jogginghosen, Vereinsjacken, BVB-Merch – die Figuren erscheinen als greifbare, moderne Archetypen. Ein augenzwinkerndes Spiel mit Wiedererkennung und Karikatur.
Zum Stück
Ein Dorfrichter steht vor Gericht – ausgerechnet im eigenen Fall. Ein zerbrochener Krug, eine junge Frau, ein nächtlicher Besuch. Was wie eine Farce beginnt, wird nach und nach zu einer Geschichte über Machtmissbrauch, Lüge und die Unfähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Kleists Lustspiel entlarvt eine dörfliche Gemeinschaft, in der jeder nur sich selbst retten will – koste es, was es wolle.
Der zerbrochne Krug
Heinrich von Kleist
Klassiker
Premiere am 18.10.2025, 20:00 Uhr
Castrop-Rauxel Stadthalle
Kartenanfragen unter: 02305–978020 oder tickets@westfaelisches-landestheater.de.
Weiterer Termin: 15.11.2025, 20.00 Uhr WLT-Studio Castrop-Rauxel