7.2.2025 – Mit großer Freude empfing am Montag die Theaterleitung des Westfälischen Landestheaters (WLT) die Schulleiterin der Waldschule Ann-Christin Rietschle, um ihre offizielle Partnerschaft zu besiegeln.
Mit dem Kooperationsvertrag „Theaterrucksack“ sichert das WLT den Partnerschulen zu, jedem Kind einen Theaterbesuch pro Jahr zu ermöglichen. Die Schule wiederum gibt mit dem Vertrag die Zusage, das Westfälische Landestheater einmal im Jahr mit den Kindern zu besuchen. „Für Kooperationsschulen gib es hin und wieder auch die Möglichkeit, die Proben zu besuchen. Die Kinder können dem Produktionsteam dann aus ihrem Blickwinkel Rückmeldung geben. Dieses Feedback ist für uns sehr wertvoll“, sagte Jutta Dahlhausen von der Theaterpädagogik des WLT.
Für die Waldschule sei der Kooperationsvertrag im Grunde eine Formsache, schilderte Schulleiterin Ann-Christin Rietschle: „Die Verbundenheit mit dem WLT besteht für uns schon lange, da wir mit den Kindern jedes Jahr zu Vorstellungen ins WLT kommen. Auch das theaterpädagogische Angebot haben wir vorher bereits wahrgenommen, sodass Schauspieler in die Schule gekommen sind. Das fanden wir sehr gut, weil die Kinder so einen vertieften Einblick bekommen, sowohl in die Arbeit als auch in die Hintergründe des Stücks.“ „Dann ist es ja nur folgerichtig, dass unsere Partnerschaft nun offiziell wird“, sagte WLT-Intendant Ralf Ebeling. „Wir kamen darauf, weil wir frühzeitig die Weihnachtskarten besorgen wollten. Eine Kollegin erfuhr, dass wir als Kooperationsschule Vorteile genießen können und so frühzeitig von den Stücken erfahren und an Karten kommen. Mit 270 Kindern ist es gut, wenn man die Terminauswahl hat, damit alle Kinder gemeinsam die Vorstellung besuchen können. Das ist immer etwas Besonderes als ganze Schule“, so die Schulleiterin. Die erste Produktion als Kooperationspartnerin wird voraussichtlich „Robin Hood“.
Der Geschäftsführende Direktor des WLT, Günter Wohlfarth informierte die Schulleiterin zudem darüber, dass die Waldschule mit der Kooperation zugleich Mitglied im Netzwerk Bildungspartner NRW des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW werden kann.
Insgesamt sind mittlerweile zwölf Schulen Kooperationspartnerinnen des Westfälischen Landestheaters, die Waldschule ist die fünfte Grundschule. Das WLT erreicht damit rund 6500 Schülerinnen und Schüler. Beim „Kleinen Theaterrucksack“ für Kindergärten sind es bereits 22 Kooperationspartner, wodurch rund 1400 Kinder von dem kulturellen Bildungsangebot profitieren.
Bei Interesse am theaterpädagogischen Angebot des Westfälischen Landestheaters steht WLT-Mitarbeiterin Jutta Dahlhausen für Fragen zur Verfügung unter: theaterpaedagogik@westfaelisches-landestheater.de oder telefonisch unter: 02305-97 80 26
Bild 1: Ann-Christin Rietschle, Jutta Dahlhausen und Michi Cordes (im Hintergrund von links)
Bild 2: Michi Cordes, Jutta Dahlhausen, Ann-Christin Rietschle, Günter Wohlfarth, Ralf Ebeling (von links)
Fotos: Nadja Juskowiak/WLT