Spielzeitstart 2025/26 und Abschluss einer Ära

29.8.2025Das Westfälische Landestheater (WLT) eröffnete am Mittwoch (27.8.) die neue Spielzeit 2025/26 und zugleich die letzte der langjährigen Theaterleitung Günter Wohlfarth (Geschäftsführender Direktor) und Ralf Ebeling (Intendant).

Die Mitarbeitenden des WLTs versammelten sich um zehn Uhr im Studio, um gemeinsam mit der Theaterleitung und Rajko Kravanja (Bürgermeister von Castrop-Rauxel und WLT-Vorstand) in die neue Spielzeit zu starten. „Wir haben eine sehr erfolgreiche, aber auch sehr anstrengende Spielzeit hinter uns. Umso wichtiger waren die Theaterferien. Und auch die neue Spielzeit verlangt uns alle Kräfte ab. Denn wir sind wieder glücklich ausverkauft. Wir freuen uns sehr und sind dankbar, dass uns so viele Veranstalter buchen“, sagte Günter Wohlfarth. Dann stellte er die neuen Mitarbeitenden und Auszubildenden in den technischen Abteilungen vor.

Anschließend begrüßte Ralf Ebeling die Belegschaft: „Auch von mir ein herzliches Willkommen! Ich glaube, ihr seid ganz gut drauf, wenn ich gerade den Applaus richtig verstanden habe. Das ist schön und ich freue mich. Wir haben einen Spielplan, der, wie ich finde, auch etwas Besonderes ist. Sowohl im Abendtheater als auch im Kinder- und Jugendtheater haben wir Stücke, auf die wir uns sehr freuen“, so der Intendant. Er selbst inszeniert in seiner letzten Spielzeit den Klassiker Der zerbrochne Krug. Ralf Ebeling stellte dann die neuen Mitarbeitenden der künstlerischen Abteilungen vor.

„Es ist die letzte Spielzeit, die eure Handschrift trägt. Und ich will sagen: Das ist nicht selbstverständlich. Die Auswahlkommission für eure Nachfolge hat hervorgehoben, dass sie es selten erlebt hat, dass zwei Menschen ihre Nachfolge mit ausgesucht haben, vorbereitet haben und so unkompliziert zusammenarbeiten – und alles im Sinne des WLT“, sagte Rajko Kravanja. Auch der kommende Geschäftsführende Direktor des WLT, Christoph Neumann, kam aus Gelsenkirchen zur Spielzeiteröffnung.

Den Auftakt auf der WLT-Bühne macht am kommenden Freitag (29.8.) Tankred Schleinschock, Musikalischer Leiter des WLT, beim „Bürgerpicknick – Umsonst und draußen”. Mit seiner Jubiläumsshow As Time Goes By blickt Schleinschock auf über 40 Jahre am WLT zurück. Er präsentiert Perlen aus Rock und Pop mit Unterstützung seiner Live-Band und Musical-Star Peti van der Velde sowie Rockröhre Patrick Sühl.

Die erste Premiere dieser Spielzeit im Abendtheater ist dann am 18. Oktober “Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist in der Regie von WLT-Intendant Ralf Ebeling in der Stadthalle Castrop-Rauxel. Kleists Lustspiel um die Drehungen und Windungen des Richters Adam gilt seit Jahrhunderten als deutsche Komödie par excellence. Ralf Ebeling plant eine zeitgemäße Deutung, die das Publikum gewiss erheitern und nachdenklich stimmen wird.
Im Kinder- und Jugendtheater beehrt am 26. Oktober kein Geringerer als Robin Hood die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer ab sechs Jahren im WLT-Studio. Bis heute erzählt man sich die Legende von Robin Hood, dem König der Diebe. Wie Wohlstand gerecht verteilt wird, beschäftigt noch immer die Menschheit. Soziale Gerechtigkeit ist keine Selbstverständlichkeit, aber unerlässlich für dauerhaften Frieden.

„Wir leben in einer sehr herausfordernden Zeit und ich finde es umso wichtiger, dass wir mit theatralen Mitteln unseren Beitrag zur kulturellen Bildung und ästhetischen Erziehung leisten. Und es geht natürlich auch immer mehr darum unsere umkämpfte Demokratie gegen alle extremistischen und populistischen Bestrebungen mit unseren Theatermitteln zu verteidigen und die Freiheit der Kunst zu wahren“, sagte Günter Wohlfarth in seiner Ansprache.

Tickets für alle Premieren gibt es an der Theaterkasse, telefonisch unter: 02305-97 80 20 oder per E-Mail unter: tickets@westfaelisches-landestheater.de sowie online.

Neu am WLT:
Boukhers, Jamila (Schauspielerin, KJT)
John, Vincent (Schauspieler, AT)
Reins, Nele (Schauspielerin, KJT)
Dittmer, Charlotte (Regieassistentin, KJT)
Seiler, Joshua (Auszubildender, Technik)
Schwandt, Philipp (Veranstaltungstechniker)

Bild 1: das traditionelle Gruppenbild des WLT-Teams
Bild 2: die Belegschaft im WLT-Studio
Bild 3: Intendant Ralf Ebeling begrüßt die Mitarbeitenden, im Hintergrund Bürgermeister und WLT-Vorstand Rajko Kravanja
Bild 4: WLT-Direktor Günter Wohlfarth, Intendant Ralf Ebeling, Bürgermeister und WLT-Vorstand Rajko Kravanja
Bild 5: WLT-Direktor Günter Wohlfarth, Intendant Ralf Ebeling, Bürgermeister und WLT-Vorstand Rajko Kravanja